
Das chinesische Neujahr bietet vielen Uhrenherstellern den perfekten Anlass, eine Sonderedition herzustellen, die mit einem der zwölf Tiere des chinesischen Tierkreises verziert ist. Dieses Jahr ist das Jahr des Drachen, und zum ersten Mal springt Longines mit einer auf 888 Exemplare limitierten Auflage seines Flaggschiff-Heritage-Modells mit Mondphasen auf den chinesischen Neujahrszug auf. Das exklusiv in Asien erhĂ€ltliche Flaggschiff Heritage verfĂŒgt ĂŒber ein orientalisches rotes Zifferblatt mit goldenen Akzenten und einem dezent platzierten Drachenkopf auf dem GehĂ€useboden.
Die Verwendung des Mondphasenmodells des Heritage Flagship ist sehr sinnvoll, da der Mond eine wesentliche Rolle bei der Bestimmung des Datums des chinesischen Neujahrs spielt. Nach dem chinesischen Lunisolarkalender fĂ€llt das neue Jahr normalerweise auf den zweiten Neumond nach der Wintersonnenwende, zwischen dem 21. Januar und dem 20. Februar. In diesem Jahr beginnt das chinesische Neujahr am 10. Februar und der Drache wird das Sagen haben, bis die Schlange im Januar 2025 die Macht ĂŒbernimmt.
Die Longines Flagship-Kollektion geht auf das Jahr 1957 zurĂŒck. Heute bietet die Flagship Heritage-Kollektion klassische mechanische Modelle mit einem Vintage-Touch. Die Mondphasenkomplikation wurde 2023 zu dieser Familie hinzugefĂŒgt und wird in einem kompakten 38,5-mm-GehĂ€use mit einer Dicke von 12,40 mm prĂ€sentiert. Die Laschen sind kurz, gerade und abgeschrĂ€gt mit polierten OberflĂ€chen, passend zur LĂŒnette und den gebĂŒrsteten Flanken.
Longines Heritage Flaggschiff Moonphase Year of the DragonLongines Heritage Flaggschiff Moonphase Year of the Dragon
Zur Feier des chinesischen Neujahrs hat Longines fĂŒr das gewölbte Zifferblatt einen leuchtenden Rotton mit Farbverlauf gewĂ€hlt, der in der Mitte heller und zum Rand hin dunkler wird. Die Farbe Rot hat in der chinesischen Kultur einen hohen Symbolwert und wird mit Festen, GlĂŒck, Reichtum und GlĂŒck in Verbindung gebracht. Da Longines weiĂ, dass die Kombination von Gold und Rot noch verheiĂungsvoller ist, verwendet es vergoldete Applikationen auf dem Zifferblatt. Die lĂ€nglichen und aufgesetzten Indizes, die Zeiger und sogar das geflĂŒgelte Sanduhr-Logo sind golden. Um die Lesbarkeit zu verbessern, sind die Zeiger im Dauphine-Stil mit einem Streifen Super-LumiNova versehen.
Bei 6 Uhr befindet sich die Mondphasenanzeige mit ihrer roten Schneckenöffnung. Eingerahmt von einem Datumsring, der durch einen goldenen Zeiger angezeigt wird, wird das Zu- und Abnehmen unseres himmlischen Nachbarn durch einen goldenen Mond und Sterne vor einem dunkelblauen Nachthimmel dargestellt.
Als Hommage an das Tier, das das chinesische Neujahr 2024 darstellt, ist auf dem GehĂ€useboden ein Medaillon eines Drachenkopfes sowie Hinweise auf die limitierte Auflage â eine von 888 Exemplaren â eingraviert. Unter dem versiegelten 12-seitigen GehĂ€useboden befindet sich das Automatikkaliber L899.5 (ETA A31.L91-Basis) mit einer antimagnetischen Silizium-Spiralfeder, die mit 25.200 Halbschwingungen pro Stunde schlĂ€gt und eine Gangreserve von 72 Stunden bietet.
Mit einer reichen Tradition, die bis ins Jahr 1832 zurĂŒckreicht, hat Longines seinen Ruf als Hersteller exquisiter Zeitmesser, die Tradition und Innovation nahtlos verbinden, stets aufrechterhalten. Ein solches Meisterwerk, das im Longines-Katalog hervorsticht, ist die Heritage Flagship Moonphase Year of the Dragon.
Dieser auĂergewöhnliche Zeitmesser ist nicht nur eine Hommage an Longines’ Engagement fĂŒr PrĂ€zision und Handwerkskunst, sondern auch eine Anspielung auf den chinesischen Tierkreis und seine reiche kulturelle Symbolik. In diesem Artikel werden wir uns mit den komplizierten Details des Longines Heritage Flaggschiffs Moonphase Year of the Dragon befassen und sein Design, seine technischen Merkmale und die kulturelle Bedeutung erkunden, die seine Entstehung inspiriert hat.
Ein Einblick in das Erbe von Longines:
Bevor wir uns mit dem Heritage-Flaggschiff Moonphase Year of the Dragon befassen, ist es wichtig, die Bedeutung der Heritage-Kollektion innerhalb der Marke Longines zu verstehen. Die Heritage-Linie ist eine Hommage an die glorreiche Geschichte der Marke, indem sie ikonische Designs aus der Vergangenheit wieder aufgreift und sie mit moderner Technologie verbindet.
Longines wurde von Auguste Agassiz in Saint-Imier in der Schweiz gegrĂŒndet und hat stets sein Engagement fĂŒr Eleganz und PrĂ€zision unter Beweis gestellt. Die Heritage-Kollektion ist ein Beweis fĂŒr das bleibende Erbe der Marke und fĂ€ngt die Essenz der Entwicklung der Zeitmessung im Laufe der Jahrzehnte ein.
EnthĂŒllung des Flaggschiffs Moonphase Year of the Dragon:
A. Designelemente:
GehÀuse und Zifferblatt:
Das Heritage-Flaggschiff Moonphase Year of the Dragon besticht durch eine fesselnde Ăsthetik, die sofort ins Auge fĂ€llt. Das 40-mm-EdelstahlgehĂ€use ist perfekt poliert und bietet einen eleganten und zeitlosen Hintergrund fĂŒr die komplizierten Details, die die Uhr schmĂŒcken.
Das Zifferblatt mit seiner opalinen SilberoberflĂ€che dient als Leinwand fĂŒr die kĂŒnstlerische Darstellung des chinesischen Drachen. Der Drache, in der chinesischen Kultur ein Symbol fĂŒr StĂ€rke, Macht und GlĂŒck, ist sorgfĂ€ltig in das Zifferblatt eingraviert und bildet so ein optisch beeindruckendes und kulturell reiches HerzstĂŒck.
Mondphasenanzeige:
Eines der herausragenden Merkmale dieser Uhr ist die Mondphasenanzeige, die sich bei 6 Uhr auf dem Zifferblatt befindet. Die Mondphasen-Komplikation verleiht der Uhr einen Hauch von himmlischem Charme und verfolgt das Zu- und Abnehmen des Mondes mit bemerkenswerter PrĂ€zision. Der goldene Mond und die Sterne vor dem tiefblauen Hintergrund sorgen fĂŒr ein faszinierendes visuelles Spektakel.
B. Bewegung und technisches Fachwissen:
Das HerzstĂŒck des Heritage Flagship Moonphase Year of the Dragon ist das Longines-Kaliber L707.2, ein mechanisches Uhrwerk mit Automatikaufzug. Das Uhrwerk treibt nicht nur die Zeitmessfunktionen an, sondern treibt auch die Mondphasenkomplikation mit höchster Genauigkeit an.
Das Kaliber L707.2 ist ein Beweis fĂŒr das Engagement von Longines fĂŒr uhrmacherische Exzellenz. Mit einer Gangreserve von ca. 48 Stunden und einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde sorgt dieses Uhrwerk fĂŒr eine zuverlĂ€ssige und prĂ€zise Zeitmessung.
Inspiration zum Jahr des Drachen:
A. Kulturelle Bedeutung:
Die Entscheidung, diese Uhr dem Jahr des Drachen zu widmen, ist nicht willkĂŒrlich; Vielmehr handelt es sich um eine bewusste und sinnvolle Entscheidung, die in der chinesischen Kultur verwurzelt ist. Im chinesischen Tierkreis gilt der Drache als Symbol fĂŒr Macht, AutoritĂ€t und GlĂŒck.
Die chinesische Astrologie arbeitet nach einem 12-Jahres-Zyklus, wobei jedes Jahr einem bestimmten Tierzeichen zugeordnet ist. Der Drache ist das einzige Fabelwesen im Tierkreis, und es wird angenommen, dass diejenigen, die unter seinem Einfluss geboren wurden, Eigenschaften wie Intelligenz, Charisma und einen starken Sinn fĂŒr Zielstrebigkeit besitzen.
B. KĂŒnstlerische Darstellung:
Longines hat groĂen Wert darauf gelegt, den Drachen auf der Heritage Flagship Moonphase mit kĂŒnstlerischer Finesse darzustellen. Die aufwendige Gravur fĂ€ngt die gewundene und dynamische Natur des Drachen mit seinem schlangenförmigen Körper und den markanten Krallen ein. Die Liebe zum Detail erstreckt sich auch auf den Gesichtsausdruck des Drachen und vermittelt ein GefĂŒhl von StĂ€rke und MajestĂ€t.
Die Verwendung von Gold fĂŒr das Drachenmotiv unterstreicht nicht nur die königliche Ausstrahlung, sondern ergĂ€nzt auch das gesamte Farbschema der Uhr. Die warmen Goldtöne kontrastieren mit dem kĂŒhlen Silber und Blau und sorgen fĂŒr eine harmonische Balance, die den Ă€sthetischen Reiz der Uhr unterstreicht.
Handwerkskunst und Materialien:
A. EdelstahlgehÀuse:
Die Wahl von Edelstahl fĂŒr das GehĂ€use ist ein Hinweis auf Langlebigkeit und zeitlose Eleganz. Longines hat das GehĂ€use fachmĂ€nnisch poliert und veredelt, um eine glatte und glĂ€nzende OberflĂ€che zu gewĂ€hrleisten, die das Engagement der Marke fĂŒr hochwertige Handwerkskunst widerspiegelt.
Edelstahl ist nicht nur korrosions- und anlaufbestĂ€ndig, sondern bietet auch eine stabile Grundlage fĂŒr die aufwendigen Gravuren auf dem Zifferblatt. Die mittelgroĂen GehĂ€useabmessungen machen das Heritage Flagship Moonphase zu einem vielseitigen Begleiter fĂŒr verschiedene AnlĂ€sse.
B. Saphirglas:
Das Zifferblatt wird von einem kratzfesten Saphirglas geschĂŒtzt, das fĂŒr seine auĂergewöhnliche Klarheit und HĂ€rte bekannt ist. Die Verwendung von Saphirglas sorgt dafĂŒr, dass das Drachenmotiv und andere Details auf dem Zifferblatt auch im Laufe der Zeit makellos bleiben und so dem VerschleiĂ standhalten, der oft mit dem tĂ€glichen Gebrauch einhergeht.
Saphirglas bietet auĂerdem einen kristallklaren Blick auf das Zifferblatt und ermöglicht es dem TrĂ€ger, die Kunstfertigkeit und Handwerkskunst zu schĂ€tzen, die in die Herstellung dieses auĂergewöhnlichen Zeitmessers geflossen ist.
Das Handgelenk-Erlebnis:
A. Komfort und Tragbarkeit:
Trotz seines aufwendigen Designs und der Liebe zum Detail ist das Heritage Flagship Moonphase Year of the Dragon auf den Komfort des TrĂ€gers ausgelegt. Der GehĂ€usedurchmesser von 40 mm schafft eine Balance zwischen Klassik und Moderne und sorgt dafĂŒr, dass die Uhr bequem am Handgelenk sitzt.
Die BandanstöĂe sind sanft gebogen, sodass sich die Uhr den natĂŒrlichen Konturen des Handgelenks anpasst. Das Edelstahlarmband mit seinen abwechselnd gebĂŒrsteten und polierten Gliedern verleiht einen Hauch von Raffinesse und rundet das Gesamtbild mit Finesse ab.
B. Vielseitigkeit im Stil:
Das vielseitige Design des Heritage Flagship Moonphase macht es fĂŒr verschiedene AnlĂ€sse geeignet. Ob in Kombination mit formeller Kleidung fĂŒr einen besonderen Anlass oder lĂ€ssig fĂŒr alltĂ€gliche Eleganz getragen, dieser Zeitmesser wechselt mĂŒhelos zwischen verschiedenen Umgebungen.
Die Kombination aus Silber-, Gold- und Blautönen im Design ermöglicht eine einfache Abstimmung mit einer Reihe von Garderobenoptionen. Das Drachenmotiv fĂŒgt ein einzigartiges und auffĂ€lliges Element hinzu, das GesprĂ€che anregt und zur Bewunderung einlĂ€dt.
Limitierte Auflage und SammlerstĂŒck:
Das Heritage-Flaggschiff Moonphase Year of the Dragon ist nicht nur eine Uhr; Es handelt sich um ein SammlerstĂŒck mit inhĂ€renter ExklusivitĂ€t. Da dieser Zeitmesser auf eine bestimmte Produktionsauflage beschrĂ€nkt ist, ist er sowohl fĂŒr Uhrenliebhaber als auch fĂŒr Sammler von hohem Wert.
Der Status einer limitierten Auflage verleiht der Heritage Flagship Moonphase eine zusĂ€tzliche Ebene von Seltenheit und Begehrlichkeit und macht sie zu einem begehrten StĂŒck fĂŒr diejenigen, die die Konvergenz von Kunstfertigkeit und PrĂ€zision in der Uhrmacherkunst schĂ€tzen.
VERFĂGBARKEIT & PREIS
Das Flaggschiff Heritage Moonphase Year of the Dragon ist mit einem schwarzen Alligatorlederarmband und der neuen Heritage-DornschlieĂe ausgestattet. Die auf 888 StĂŒck limitierte und ausschlieĂlich in Asien erhĂ€ltliche Uhr kostet 23.100 CNY, umgerechnet 3.250 Euro.