Sun. Mar 30th, 2025

Was wir wissen
Christopher Ward hat eine neue Auswahl von vier Uhren vorgestellt, die die bereits kultige C1 Bel Canto-Reihe aus dem Jahr 2022 ergĂ€nzen. Die replica Uhren mit ihrem dreidimensionalen gewölbten Design, das an die halb ĂŒber/halb unter der Legacy Machine-Reihe von MB&F erinnert, verfĂŒgen immer noch ĂŒber ein Schlagwerk, das einmal pro Stunde ertönt, wenn der Minutenzeiger die volle Stunde erreicht. Jetzt haben sie auch ein etwas klassischeres Zifferblatt aus Platin mit einem lasergravierten, gerstenkornartigen Guilloche-Muster.

Das sind eine ganze Menge französischer Uhrmacherbegriffe fĂŒr eine Uhr, die mit einem Armband 4.225 USD und mit einem Armband 4.540 USD kostet. Bei diesem Preis dĂŒrfte es Sie nicht ĂŒberraschen, dass – wie ich gerade sagte – das Zifferblattmuster nicht wie bei echter Guillochierung guillochiert ist (es sind keine langen Diskussionen darĂŒber nötig, wie lange die Guillochierung dauert), aber die Wahl zwischen goldenen, grĂŒnen, silbernen oder blauen ZifferblĂ€ttern hat immer noch diesen Effekt, der vom Zeitanzeige-Hilfszifferblatt bei 12 Uhr ausstrahlt. Dieses Hilfszifferblatt hat jetzt römische Ziffern und lehnt sich damit an den „klassischen“ Namensvetter an.

Die Uhr ist immer noch 41 mm mal 13 mm dick, hat 48 mm von Bandanstoß zu Bandanstoß und 22 mm Bandanstoßbreite und ein TitangehĂ€use. Das Schlagwerk ertönt zur vollen Stunde mit einem knackigen D, angetrieben vom manuell aufgezogenen Uhrwerk FS01 (auf Basis Sellita SW-200) mit 38 Stunden Gangreserve. Wenn Sie mehr ĂŒber die Entwicklung erfahren möchten, können Sie sich frĂŒhere Berichte ansehen. Die Uhren sind keine limitierte Auflage, sondern Teil der neuen C1-Kernserie und können bestellt werden. Die Lieferung wird in zwei Monaten erwartet. Der Preis betrĂ€gt 4.225 USD fĂŒr das Armband mit Faltschließe von Bader und 4.540 USD fĂŒr ein Titanarmband.

Was wir denken
Ich habe die originale Bel Canto im Januar 2023 als großartiges Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis fĂŒr Uhren mit Schlagwerk vorgestellt, die sonst grĂ¶ĂŸtenteils auf Zehn- oder Hunderttausende von Dollar beschrĂ€nkt waren. Sicher, es ist keine Minutenrepetition, und ja, das Schlagwerk ist etwas leise (ein etwas flaches D6 bei meinem Exemplar) und ertönt nur einmal pro Stunde, aber es war trotzdem eine Uhr, die viele Fans fĂŒr CW gewonnen hat.

Jede mechanische Uhr mit Schlagwerk zu einem erschwinglichen Preis hat etwas Charmantes. Sie gewann in diesem Jahr sogar den Petite Aiguille-Preis beim Grand Prix d’Horlogerie de GenĂšve (beste Uhr unter 8.000 CHF). Doch die MarkteinfĂŒhrung der Uhr verlief alles andere als reibungslos. Die Leute hatten Anzahlungen geleistet und mussten sich aufgrund von Produktionsproblemen immer wieder mit Verzögerungen herumschlagen. Andere bekamen nach ihrer langen Wartezeit die falsche Farbe. Vertreter von Christopher Ward sagten mir, sie wĂŒssten, dass es besser hĂ€tte laufen können. Deshalb hĂ€tten sie hier mehr als nur das Zifferblatt geĂ€ndert.

Christopher Ward sagte mir, dass die Kunden der Classic ihre Uhren bereits zwei Monate nach der MarkteinfĂŒhrung erhalten und das Ziel darin bestehe, bis Ende Februar einen konstanten Lagerbestand zu haben. Nicht alle Kunden werden ĂŒberzeugt sein und die Zeit wird zeigen, ob das passiert, aber sie scheinen zu verstehen, dass sie einen harten Kampf vor sich haben, um das Vertrauen zurĂŒckzugewinnen.

Was die Uhr selbst betrifft, so konnte ich wĂ€hrend meiner ersten Interviews mit der Marke im letzten Jahr tatsĂ€chlich einen Blick auf das GuillochĂ©-Muster erhaschen und mir wurde gesagt, dass dies eine Möglichkeit sei, die sie in Betracht zogen. Dann sprach ich mit jemand anderem bei der Marke, der mir im Wesentlichen sagte, dass so etwas nicht möglich sei – dass das Design in Kombination mit den BrĂŒcken und freiliegenden Schlagwerkkomponenten zu ĂŒberladen wĂ€re. Ich weiß nicht, ob sie versucht haben, mich von einer Spur abzubringen, die ich gesehen habe, aber ich habe den Mund gehalten und auf diesen Moment gewartet.

In echt funktioniert das visuelle Erlebnis der Uhr einfach. Nach dem, was ich vor der MarkteinfĂŒhrung auf Bildern gesehen habe, war ich mir sicher, dass die blauen und grĂŒnen ZifferblĂ€tter etwas zu leuchtend sein und mit dem GuillochĂ©-Muster kollidieren wĂŒrden. Es stellte sich heraus, dass (zumindest im Fall des GrĂŒns) das Muster fast eine eidechsenschuppige RegenbogenqualitĂ€t hat, die die Farbe in echt abmildert. Es ist viel weniger einheitlich oder ausdrucksstark leuchtend, als ich es von den „Soldaten“-Produktfotos erwartet hatte. Ich kann mir nur vorstellen, dass das Gleiche fĂŒr die anderen Farben gilt (obwohl ich in den Lifestyle-Bildern, die die Marke bereitgestellt hat, immer noch denke, dass das Blau einen Hauch zurĂŒckgenommen werden könnte).

Ich weiß auch nicht, ob die römischen Ziffern so gut funktionieren oder notwendig sind. Sie sind vielleicht zu offensichtlich als Referenz an die Legacy Machine-Linie von MB&F (was man ĂŒber die ganze Sache sagen könnte). Wie dem auch sei, ich gehe davon aus, dass wir im kommenden Jahr weitere Experimente in dieser Richtung sehen werden. Es ist eine großartige ErgĂ€nzung zu dem meiner Meinung nach erfolgreichsten und innovativsten Produkt von Christopher Ward seit Jahren.

Design und Ästhetik
Auf den ersten Blick besticht die C1 Bel Canto Classic mit ihrem lasergravierten GuillochĂ©-Zifferblatt, einem komplizierten Muster, das durch fortschrittliche Lasertechnologie erreicht wird. Die Technik bietet eine moderne Variante des traditionellen GuillochĂ©, das ĂŒblicherweise von Hand graviert oder mit einer Rosettenmaschine erreicht wird. Christopher Wards Ansatz sorgt fĂŒr PrĂ€zision und Konsistenz, was zu einem symmetrischen, auffĂ€lligen Muster fĂŒhrt, das mit dem Licht spielt und die Tiefe und Textur des Zifferblatts verbessert.

Das GuillochĂ©-Muster ist nicht nur ornamental; es verleiht der Uhr eine taktile, visuelle FĂŒlle und schafft ein harmonisches Gleichgewicht zwischen KomplexitĂ€t und Eleganz. Das Design des Zifferblatts ist von klassischen Motiven inspiriert und bleibt dennoch ausgesprochen modern. Der Einsatz von Lasertechnologie ermöglicht eine innovative, prĂ€zisere AusfĂŒhrung, wodurch sich die Bel Canto Classic von anderen Uhren ihrer Kategorie abhebt.

ZusĂ€tzlich zum Muster verfĂŒgt das Zifferblatt ĂŒber ein klares Layout mit minimalistischen Stundenmarkierungen und schlanken Zeigern, die das kunstvolle Zifferblatt betonen, ohne es zu ĂŒberladen. Christopher Wards charakteristische Liebe zum Detail zeigt sich in der sorgfĂ€ltigen Verarbeitung jedes einzelnen Elements, von den Markierungen bis zu den Indizes, die sorgfĂ€ltig aufgetragen sind, um ein nahtloses Aussehen zu erzielen. Das daraus resultierende Design ist sowohl luxuriös als auch zugĂ€nglich und spricht sowohl erfahrene Uhrensammler als auch Neulinge gleichermaßen an.

Uhrwerk und Komplikationen
Eines der faszinierendsten Merkmale der C1 Bel Canto Classic ist ihre Schlagkomplikation, die der Uhr eine akustische Dimension verleiht. Uhren mit Schlagwerk, insbesondere solche mit Repetitions- oder Schlagwerkfunktion, sind oft exklusiven High-End-Marken vorbehalten und haben einen hohen Preis. Christopher Wards Interpretation ist jedoch zugÀnglich und dennoch raffiniert und bietet Liebhabern die Möglichkeit, den Reiz einer Uhr mit Schlagwerk zu erleben, ohne die unerschwinglichen Kosten, die normalerweise mit dieser Komplikation verbunden sind.

Das Uhrwerk, das die Bel Canto Classic antreibt, ist ein modifiziertes Sellita SW200-1, das mit einem von Christopher Wards Ingenieurteam selbst entwickelten Schlagwerkmodul aufgerĂŒstet wurde. Das Modul ist nahtlos in die Architektur des Uhrwerks integriert, sodass die Uhr zu jeder vollen Stunde lĂ€uten kann – eine Anspielung auf die klassische Uhrmacherkunst, die nur wenige moderne Marken in dieser Preisklasse zu integrieren wagen. Die Wahl des Sellita-Basisuhrwerks gewĂ€hrleistet ZuverlĂ€ssigkeit und Wartungsfreundlichkeit und gibt Christopher Ward gleichzeitig die Freiheit, mit zusĂ€tzlichen Funktionen zu innovieren.

Das Schlagmodul selbst ist eine technische Meisterleistung und besteht aus sorgfĂ€ltig gefertigten Komponenten, die harmonisch zusammenarbeiten, um einen klaren, angenehmen Klang zu erzeugen. Es wird zu jeder vollen Stunde aktiviert und gibt einen einzelnen Schlag ab, der den Lauf der Zeit auf subtile, raffinierte Weise markiert. Dieser Ansatz respektiert die Ă€sthetische ZurĂŒckhaltung der Uhr und vermeidet jegliche Störung der optischen AttraktivitĂ€t des Zifferblatts.

Handwerkskunst und Materialien
Das GehĂ€use der C1 Bel Canto Classic ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt, der fĂŒr seine Haltbarkeit und KorrosionsbestĂ€ndigkeit bekannt ist. Das GehĂ€use ist fein poliert, mit gebĂŒrsteten und polierten OberflĂ€chen, die ein elegantes Zusammenspiel von Texturen erzeugen und die GesamtattraktivitĂ€t der Uhr steigern. Die GehĂ€useabmessungen von 40 mm Durchmesser bieten eine bequeme Passform fĂŒr eine Vielzahl von HandgelenkgrĂ¶ĂŸen und sorgen fĂŒr ein ausgewogenes TragegefĂŒhl, das das anspruchsvolle Design ergĂ€nzt.

Ein transparenter GehĂ€useboden gibt den Blick auf das Uhrwerk frei und ermöglicht es dem TrĂ€ger, die komplizierte Mechanik des Schlagmoduls und der modifizierten Sellita-Basis zu bewundern. Das sichtbare Uhrwerk ist mit einer Liebe zum Detail versehen, die Christopher Wards Engagement fĂŒr QualitĂ€t widerspiegelt, wobei Genfer Streifen und Perlagen die BrĂŒcken und die Grundplatte zieren. Diese zusĂ€tzliche Note erhebt die Uhr von einem bloßen Accessoire zu einem StĂŒck Uhrmacherkunst.

Die fĂŒr die C1 Bel Canto Classic verfĂŒgbaren Armbandoptionen umfassen sowohl Leder- als auch Metallarmbandvarianten und bieten Vielseitigkeit fĂŒr unterschiedliche AnlĂ€sse und Vorlieben. Jedes Armband wird mit Sorgfalt gefertigt und so gestaltet, dass es die Ästhetik der Uhr ergĂ€nzt, ohne das komplizierte Zifferblatt zu beeintrĂ€chtigen. Das Schnellverschlusssystem von Christopher Ward gewĂ€hrleistet einen einfachen Armbandwechsel, sodass der TrĂ€ger seine Uhr entsprechend seinem Stil personalisieren kann.

Innovation und ZugÀnglichkeit
Christopher Ward hat sich einen Ruf als Lieferant hochwertiger Uhren zu erschwinglichen Preisen aufgebaut, und die C1 Bel Canto Classic bildet hier keine Ausnahme. WÀhrend Uhren mit Schlagwerk normalerweise mit dem Haute-Horlogerie-Sektor in Verbindung gebracht werden, wo die Preise in die Höhe schnellen, stellt die Bel Canto Classic diese Norm in Frage, indem sie eine luxuriöse Komplikation zu einem Bruchteil des Preises bietet. Das Direktvertriebsmodell der Marke eliminiert traditionelle EinzelhandelsaufschlÀge und macht hochwertige Uhrmacherei einem breiteren Publikum zugÀnglicher.

Die Verwendung der Lasergravurtechnologie fĂŒr das GuillochĂ©-Zifferblatt ist ein Beispiel fĂŒr Christopher Wards innovativen Ansatz. Diese Methode senkt nicht nur die Produktionskosten, sondern bietet auch ein konsistentes, makelloses Muster, das mit traditionellen Techniken mithalten kann. Durch den Einsatz moderner Fertigungsmethoden ĂŒberbrĂŒckt die Marke erfolgreich die LĂŒcke zwischen klassischer Uhrmacherei und zeitgenössischer Technologie und spricht ein modernes Publikum an, das sowohl Tradition als auch Innovation schĂ€tzt.

Das akustische Erlebnis
Eines der Highlights der C1 Bel Canto Classic ist das Hörerlebnis, das sie bietet. Uhren mit Schlagwerk werden oft fĂŒr ihre KomplexitĂ€t und das Können geschĂ€tzt, die erforderlich sind, um einen angenehmen und hörbaren Klang zu erzeugen. Christopher Wards Ansatz stellt sicher, dass das Schlagwerk nicht aufdringlich ist, sondern eine subtile Erinnerung an die Zeit, die hörbar genug ist, um wahrgenommen zu werden, ohne zu stören.

Das einzelne Schlagwerk der Uhr zur vollen Stunde verkörpert einen raffinierten Minimalismus, der mit dem Ethos der Marke von dezentem Luxus ĂŒbereinstimmt. Im Gegensatz zu Minutenrepetitionen oder Grande Sonneries, die mehrmals schlagen, bietet die C1 Bel Canto Classic einen zurĂŒckhaltenden Ansatz, der dennoch den Charme einer Schlagwerkuhr bietet, ohne den TrĂ€ger zu ĂŒberfordern. Diese minimalistische Herangehensweise steigert die AttraktivitĂ€t der Uhr und spricht diejenigen an, die eine funktionale und dennoch kĂŒnstlerische Uhr suchen.

Rezeption und Marktposition
Die Veröffentlichung der C1 Bel Canto Classic mit ihrem lasergravierten GuillochĂ©-Muster wurde von Uhrenliebhabern und Kritikern gleichermaßen begrĂŒĂŸt. Der innovative Einsatz von Lasertechnologie in Kombination mit der seltenen Schlagfunktion hat die Uhr zu einem herausragenden StĂŒck im wettbewerbsintensiven mittleren Luxussegment gemacht. Die Bel Canto Classic wird oft fĂŒr ihre Handwerkskunst und KomplexitĂ€t gelobt, die normalerweise viel höheren Preisklassen vorbehalten ist, und festigt damit Christopher Wards Position als Marke, die stets Wert liefert.

Mit der Entwicklung einer Uhr mit Schlagwerk, die sowohl Ă€sthetisch ansprechend als auch erschwinglich ist, hat Christopher Ward eine Marktnische erschlossen und Sammler angezogen, die mechanische Kunstfertigkeit und Innovation schĂ€tzen. Die C1 Bel Canto Classic ist ein Beweis fĂŒr die FĂ€higkeit der Marke, Grenzen zu ĂŒberschreiten und gleichzeitig QualitĂ€t und Erschwinglichkeit zu wahren.

VermÀchtnis und Zukunftsaussichten
Der Erfolg der C1 Bel Canto Classic mit ihrem lasergravierten GuillochĂ©-Zifferblatt deutet auf eine vielversprechende Zukunft fĂŒr Christopher Ward in Bezug auf Design und Innovation hin. Dieses Modell könnte den Weg fĂŒr zukĂŒnftige Veröffentlichungen ebnen, die andere Komplikationen und Designtechniken erkunden. Angesichts der PopularitĂ€t der Bel Canto Classic ist es wahrscheinlich, dass Christopher Ward weiterhin mit Komplikationen experimentieren wird, die normalerweise als unzugĂ€nglich gelten, und möglicherweise weitere Modelle mit Schlagwerk oder anderen seltenen Funktionen einfĂŒhren wird.

Die AttraktivitĂ€t der Uhr liegt in ihrer Balance zwischen Tradition und Innovation, ein Ansatz, der bei einer neuen Generation von Uhrenliebhabern Anklang findet, die AuthentizitĂ€t suchen, ohne auf ModernitĂ€t zu verzichten. WĂ€hrend Christopher Ward seine Kollektion weiter ausbaut, bleibt die Bel Canto Classic ein Maßstab fĂŒr die FĂ€higkeiten der Marke, ein Modell, das die Zukunft der zugĂ€nglichen Haute Horlogerie verkörpert.

Die Grundlagen
Marke: Christopher Ward
Modell: C1 Bel Canto Classic

Durchmesser: 41 mm
Dicke: 13 mm
Lochabstand: 48 mm
GehÀusematerial: Titan Grade 5
Zifferblattfarbe: Gold, GrĂŒn, Silber oder Blau, mit Lasergravur Guilloche-Muster
Indizes: Römische Ziffern auf einem Hilfszifferblatt zur Zeitanzeige
Leuchtmasse: Keine
Wasserdichtigkeit: 30 m
Armband: Seta-LederarmbĂ€nder mit Faltschließe von Bader, mit einer von 22 mm auf 16 mm verjĂŒngten VerjĂŒngung oder Bader-Armband aus Titan Grade 2

Das Uhrwerk
Kaliber: FS01 (Basis Sellita SW200-1)
Funktionen: Stunden, Minuten, Glockenspiel mit Ein-/Aus-DrĂŒcker
Gangreserve: 38 Stunden
Aufzug: Manuell
Juwelen: 29
Chronometer-zertifiziert: Nein
ZusÀtzliche Details: Glockenspiel in der Tonart D (D6-Hinweis)

Preise und VerfĂŒgbarkeit
Preis: 4.225 $ mit Armband und 4.540 $ mit Armband
VerfĂŒgbarkeit: Jetzt
Limitierte Auflage: Nein