
Generell gilt: Wenn man Breguet-Ziffern in ein Zifferblatt eingraviert, wird das wahrscheinlich meine Aufmerksamkeit erregen. Longines fĂŒhrte die Master Collection Small Seconds im Jahr 2023 nach dem wunderschönen und vielbeachteten 190-jĂ€hrigen JubilĂ€um der Master Collection ein. Die Small Seconds ist kleiner und dicker als die JubilĂ€umskollektion und misst 38,5 mm und 10,2 mm dick (20 mm Stegbreite). Es ist in drei Zifferblattfarben erhĂ€ltlich: Lachs, Anthrazit und Silber, alle mit unterschiedlichen Texturen, die ihr einen besonderen Charakter verleihen. KĂŒrzlich konnte ich die Farben Lachs und Anthrazit in die Hand nehmen und es wurde mir schnell klar, dass die Master Collection Small Seconds eine meiner liebsten, preisbewussten Schweizer Uhren ist.
Dies ist unter âValue Propositionâ abgelegt, also kommen wir gleich zur Sache: Die Master Collection Small Seconds kostet 2.500 US-Dollar. Ich sage nicht, dass es sich hierbei um einen tollen Deal handelt, sondern vielmehr darum, dass Longines fĂŒr den Preis eine verdammt gute Uhr herstellt. Es ist ein schöner Kontrapunkt zum ebenso Vintage-inspirierten Heritage Classic Sector Dial.
Longines Master Collection kleine Sekunde anthrazitfarbenes Handgelenk
WĂ€hrend sich das Design an Dresswatches aus der Vergangenheit von Longines orientiert, handelt es sich nicht um eine Neuauflage einer bestimmten Referenz. Die eingravierten Breguet-Ziffern (vielleicht eine Reminiszenz an Vintage-Longines wie diese), die Leaf-Zeiger und das Hilfszifferblatt fĂŒr die kleine Sekunde treffen genau den richtigen Ton. Das ist Inspiration aus dem Kulturerbe, richtig gemacht. WĂ€hrend mir das modernere Aussehen des Anthrazits und seine körnige Textur gefallen, ist fĂŒr mich der Lachs das Highlight. Das Zifferblatt ist vertikal gebĂŒrstet, die Zeiger und eingravierten Indizes sind in einem kontrastierenden gebrochenen Schwarz gehalten.
Das 38,5-mm-GehĂ€use ist vollstĂ€ndig poliert. Sie sitzt etwas dicker, als ich es mir fĂŒr eine Uhr wie diese wĂŒnschen wĂŒrde, ist aber dennoch tragbar. Die Dicke macht sich am steil abfallenden Rehaut am deutlichsten bemerkbar, wodurch die gewölbte LĂŒnette etwas höher sitzt. Bei einem Durchmesser von 45 mm von BandanstoĂ zu BandanstoĂ passen die Proportionen gut zu meinem 6,25-Zoll-Handgelenk.
Das Zifferblatt der Master Collection Small Seconds ist wunderschön und gut verarbeitet. Die eingravierten Breguet-Ziffern sehen scharf aus, und ich bin mir nicht sicher, ob eine andere Marke zu diesem Preis eine Ă€hnliche Ăsthetik bietet. Vereinfacht gesagt kann man sich bei einer Dresswatch zu diesem Preis kaum ein schöneres Zifferblatt vorstellen.
Das kleine Sekundenzifferblatt ist schneckenförmig gestaltet und bietet einen schönen Kontrast zum gebĂŒrsteten Lachszifferblatt. WĂ€hrend Lachs in den letzten Jahren eine beliebte Zifferblattfarbe war, wirkt diese besondere AusfĂŒhrung durchdacht und durchdacht. Der âAutomatikâ-Text oben auf dem Zifferblatt ist so klein, dass er keine groĂe Ablenkung darstellt. Der gröĂte potenzielle Designfehler ist meiner Meinung nach die Art und Weise, wie das Hilfszifferblatt die â7â abschneidet. Ich habe im Allgemeinen kein Problem mit abgeschnittenen Ziffern, aber es fĂŒhlt sich gegenĂŒber der 7 etwas unfair an, dass die â5â nicht die gleiche Behandlung erfĂ€hrt. Zumindest hinterlĂ€sst es ein leicht asymmetrisches GefĂŒhl.
Die Ziffern und Leaf-Zeiger sind schwarz und bilden einen schönen Kontrast zum lachsfarbenen Zifferblatt.
Die unterschiedlichen Texturen der drei Zifferblattfarben verdeutlichen die Liebe zum Detail dieser Kollektion von Longines. Das anthrazitfarbene Zifferblatt hat eine körnige OberflÀche, die bei bestimmten LichtverhÀltnissen fast wie eine Glasur aussieht und dem Zifferblatt eine andere Textur verleiht. Es verleiht diesem Zifferblatt eine modernere Ausstrahlung, aber die roségoldenen Ziffern und die plattierten Zeiger verleihen ihm wieder einen eleganten Touch. Das silberne Zifferblatt habe ich nicht gesehen, aber es ist das traditionellste von allen, mit einer feinkörnigeren OberflÀche.
Die Master Collection Small Seconds verwendet das automatische Longines-Kaliber L893, im Wesentlichen ein verbessertes ETA 2892. Es schlĂ€gt mit 3,5 Hz und rĂŒstet das ETA-Uhrwerk mit einer Siliziumspirale auf. Bemerkenswert ist auch die erhöhte Gangreserve von 72 Stunden, die ĂŒber den standardmĂ€Ăigen 42 Stunden der ETA liegt.
Die kleine Sekunde ist fast 1 mm dicker als die 190-Jahre-JubilĂ€umsausgabe, und ein GroĂteil davon ist auf das Uhrwerk zurĂŒckzufĂŒhren. Der Wechsel von der Zentralsekunde zur kleinen Sekunde erfordert eine Umschaltung. Obwohl sich das Zifferblatt mit der kleinen Sekunde ausgewogener anfĂŒhlt, ist dies der leichte Nachteil bei der Tragbarkeit.
Die L893 ist durch einen Saphirglasboden sichtbar und sieht vorhersehbar industriell aus. Die typische Meinung von Enthusiasten dieser Preisklasse ist, dass ein geschlossener GehĂ€useboden besser gewesen wĂ€re, wĂ€hrend sie zugeben, dass es angeblich eine breitere kommerzielle Nachfrage nach dem mechanischen Wunderwerk gibt, das wir, die aufgeklĂ€rten Enthusiasten, allzu oft fĂŒr selbstverstĂ€ndlich halten. Ich frage mich, ob es zu viel verlangt ist, diese Option zu wĂ€hlen? Der Anblick eines Longines-Kalibers beleidigt mich nicht (machen Sie sich anstĂ€ndig, Longines!), aber diese GehĂ€useböden aus Saphirglas gehen oft auf Kosten eines GehĂ€uses, das etwas dicker ist.
Jede der Small Seconds der Master Collection ist mit einem bequemen, gepolsterten Alligatorlederarmband mit FaltschlieĂe ausgestattet, was eine perfekte Passform ermöglicht. Dennoch wĂŒrde ich es gerne normalisieren, dass Marken ihre eleganteren Uhren an lĂ€ssigeren ArmbĂ€ndern anbieten. Ich wĂŒrde es schnell mit einem lĂ€ssigeren Kalbsleder- oder Wildlederarmband kombinieren, um es noch dezenter zu gestalten. Aber das sind nur Kleinigkeiten â die Master Collection Small Seconds ist von Longines wunderschön ausgefĂŒhrt und genau die Art von traditioneller Inspiration, die in die moderne Uhrmacherkunst eingeflossen ist, die ich so gerne sehe.
Ganz gleich, ob Sie eine sportlichere oder elegantere Uhr wĂŒnschen, bei Longines sind Sie grundsĂ€tzlich im Bereich von 2.000 bis 4.000 US-Dollar genau richtig. Zweifellos gibt es Konkurrenz fĂŒr die Longines Master Collection Small Seconds. Nomos stellt eine Reihe von Killeruhren fĂŒr etwa 1.500 US-Dollar und mehr her. Es ist kaum zu glauben, dass ich das sage, aber der Raymond Weil Millesime, den ich kĂŒrzlich rezensiert habe, ist eine weitere legitime Alternative. Vielleicht eine Oris Big Crown Pointer Date fĂŒr eine etwas andere AtmosphĂ€re?
Wenn Sie jedoch eine neue, elegante Uhr von einer Schweizer Marke suchen, die von der Tradition inspiriert ist â und gleichzeitig eine echte Verbindung zu dieser Tradition aufweist â, können Sie sich kaum etwas Besseres vorstellen als die Longines Master Collection Small Seconds.
Bevor wir uns mit den Besonderheiten der Master Collection Small Seconds befassen, ist es wichtig, das Erbe von Longines zu verstehen. Longines wurde 1832 von Auguste Agassiz in Saint-Imier, Schweiz, gegrĂŒndet und hat seit jeher MaĂstĂ€be fĂŒr die Schweizer Uhrmacherkunst gesetzt. Das Engagement der Marke fĂŒr PrĂ€zision und Eleganz hat ihr einen Platz unter den angesehensten Uhrmachern weltweit eingebracht.
Im Laufe der Jahre wurde Longines mit verschiedenen Meilensteinen in der Uhrengeschichte in Verbindung gebracht. Eine dieser bemerkenswerten Errungenschaften ist die Entwicklung des ersten Chronographenwerks aus dem Jahr 1878. Die Zeitmesser der Marke wurden zum Synonym fĂŒr PrĂ€zision und machten sie zur ersten Wahl fĂŒr verschiedene Sportveranstaltungen, Luftfahrtpioniere und Entdecker.
Die Master Collection: Ein moderner Klassiker
Die 2005 eingefĂŒhrte Longines Master Collection ist eine Serie, die das reiche Erbe der Marke und zeitgenössisches Design vereint. Es verkörpert die Essenz der klassischen Uhrmacherkunst und vereint gleichzeitig moderne Technologie und Stil. Innerhalb der Master Collection nimmt das Small Seconds-Modell einen einzigartigen Platz ein und bietet eine perfekte Balance aus FunktionalitĂ€t und Ăsthetik.
A. DesignÀsthetik:
Die Master Collection Small Seconds verkörpert mit ihrem raffinierten Design zeitlose Eleganz. Die Uhr verfĂŒgt ĂŒber ein schlankes, rundes GehĂ€use aus hochwertigen Materialien, oft aus Edelstahl oder Edelmetallen wie RosĂ©gold. Die Liebe zum Detail zeigt sich in der polierten OberflĂ€che und den glatten Linien und schafft eine Uhr, die nahtlos von lĂ€ssigen zu formellen AnlĂ€ssen ĂŒbergeht.
Das Zifferblatt der Master Collection Small Seconds ist eine Leinwand der Raffinesse. Typischerweise weist sie ein minimalistisches Design auf, das mit eleganten Stundenmarkierungen und zarten Dauphine-Zeigern verziert ist. Das kleine Sekundenzifferblatt, ein charakteristisches Merkmal dieses Modells, verleiht einen Hauch von Vintage-Charme und ist eine Anspielung auf klassische Uhrmachertraditionen.
B. Kleines Sekunden-Hilfszifferblatt:
Das HerzstĂŒck der Master Collection Small Seconds ist ihr gleichnamiges Merkmal â das Hilfszifferblatt fĂŒr die kleine Sekunde. Dieses bei 6 Uhr positionierte Hilfszifferblatt ist ein Markenzeichen des klassischen Uhrendesigns und erinnert an frĂŒhe Taschenuhren. Die kontinuierliche, sanfte Bewegung des kleinen Sekundenzeigers kontrastiert mit der tickenden Bewegung des zentralen Stunden- und Minutenzeigers und sorgt so fĂŒr einen faszinierenden visuellen Reiz.
Das Hilfszifferblatt fĂŒr die kleine Sekunde dient einem praktischen Zweck, der ĂŒber die Ăsthetik hinausgeht. Es ermöglicht eine prĂ€zisere Zeitmessung, da der Sekundenzeiger auf einer kleineren Skala angeordnet ist, was es einfacher macht, kurze Intervalle genau zu verfolgen. Diese FunktionalitĂ€t steht im Einklang mit dem Engagement von Longines fĂŒr PrĂ€zision und fĂŒgt der inhĂ€renten Eleganz der Uhr eine praktische Ebene hinzu.
C. Bewegungsexzellenz:
Eines der charakteristischen Merkmale der Master Collection Small Seconds ist die Verwendung hochwertiger Uhrwerke. Longines, bekannt fĂŒr seine Expertise in der Entwicklung und Herstellung prĂ€ziser Uhrwerke, stattet dieses Modell mit Uhrwerken aus, die das Engagement der Marke fĂŒr uhrmacherische Exzellenz widerspiegeln.
AbhÀngig von der spezifischen Version des Small Seconds-Modells kann es entweder ein Automatikwerk oder ein Handaufzugswerk enthalten. Longines bezieht Uhrwerke aus seinen eigenen ProduktionsstÀtten und stellt so sicher, dass jeder Zeitmesser den strengen Standards der Marke hinsichtlich Genauigkeit und ZuverlÀssigkeit entspricht.
Variationen innerhalb der Sammlung
Die Master Collection Small Seconds bietet eine Vielzahl an Variationen, sodass Uhrenliebhaber in dieser edlen Linie den perfekten Ausdruck ihres Stils finden können.
A. Materialauswahl:
Die Wahl der Materialien ist ein entscheidender Aspekt jeder Luxusuhr, und die Master Collection Small Seconds bietet eine Auswahl an Optionen fĂŒr unterschiedliche GeschmĂ€cker. Edelstahlvarianten sorgen fĂŒr einen modernen und vielseitigen Look, der fĂŒr den Alltag geeignet ist. FĂŒr diejenigen, die einen Hauch von Opulenz suchen, verleihen die RosĂ©gold-Editionen der Kollektion eine warme und luxuriöse Ăsthetik.
B. Zifferblattdesigns:
Das Zifferblatt der Master Collection Small Seconds ist eine Leinwand fĂŒr kĂŒnstlerischen Ausdruck, wobei verschiedene Designs auf unterschiedliche Vorlieben eingehen. Einige Iterationen verfĂŒgen ĂŒber ein klassisches Sonnenschliffmuster, das ein dynamisches Lichtspiel hinzufĂŒgt, das die Gesamteleganz unterstreicht. Andere weisen möglicherweise aufwendige Guillochemuster auf und demonstrieren so die Liebe zum Detail und die Handwerkskunst der Marke.
C. Riemenoptionen:
ErgĂ€nzend zu den GehĂ€use- und Zifferblattvarianten bietet die Master Collection Small Seconds eine Reihe von Armbandoptionen. Hochwertige LederbĂ€nder, erhĂ€ltlich in verschiedenen Farben, sorgen fĂŒr einen klassischen und edlen Look. Alternativ bieten EdelstahlarmbĂ€nder eine modernere und robustere Ăsthetik, perfekt fĂŒr diejenigen, die einen sportlicheren Stil bevorzugen.
Technologische Fortschritte
WĂ€hrend die Master Collection Small Seconds eine Hommage an die traditionelle Uhrmacherkunst ist, integriert sie nahtlos moderne technologische Fortschritte, um ihre Gesamtleistung zu verbessern.
A. Antireflexbeschichtung:
Das Saphirglas, das das Zifferblatt des Modells âKleine Sekundeâ schĂŒtzt, ist hĂ€ufig mit einer Antireflexbeschichtung versehen. Diese Funktion minimiert Blendeffekte und verbessert die Sichtbarkeit, sodass der TrĂ€ger die Uhrzeit auch bei schwierigen LichtverhĂ€ltnissen problemlos ablesen kann. Die Antireflexbeschichtung bewahrt auĂerdem das makellose Aussehen der Uhr, da sie die Sichtbarkeit von Flecken und FingerabdrĂŒcken auf dem Glas verringert.
B. WasserbestÀndigkeit:
Longines ist sich der Bedeutung der Langlebigkeit einer Uhr bewusst und die Master Collection Small Seconds spiegelt dieses Engagement mit unterschiedlichen Graden an WasserbestĂ€ndigkeit wider. Obwohl die Uhr nicht fĂŒr Tiefseetauchen konzipiert ist, ist sie resistent gegen alltĂ€gliche Elemente wie Regen und versehentliche Spritzer. Diese praktische Funktion macht die Uhr vielseitiger und ermöglicht es dem TrĂ€ger, sie sicher in sein tĂ€gliches Leben zu integrieren.
C. PrÀzisionschronometrie:
Die Uhrwerke der Master Collection Small Seconds werden strengen Tests unterzogen, um optimale PrĂ€zision zu gewĂ€hrleisten. Longines setzt fortschrittliche Technologie ein, um die Genauigkeit seiner Uhrwerke zu verbessern, was zu Zeitmessern fĂŒhrt, die die Industriestandards fĂŒr chronometrische Leistung erfĂŒllen oder ĂŒbertreffen. Ob von einem Automatik- oder Handaufzugswerk angetrieben, jedes Small Seconds-Modell ist ein Beweis fĂŒr Longines’ Engagement fĂŒr PrĂ€zisionstechnik.
Der Sammelbarkeitsfaktor
Im Bereich der Luxusuhren wird der Sammlerwert oft durch eine Kombination aus Tradition, Handwerkskunst und limitierten Auflagen bestimmt. Die Master Collection Small Seconds hat mit ihrem zeitlosen Design und der Verbindung zum geschÀtzten Erbe von Longines die Aufmerksamkeit von Sammlern auf der ganzen Welt auf sich gezogen.
A. Limitierte Editionen:
Longines veröffentlicht gelegentlich limitierte Editionen innerhalb der Master Collection, die anspruchsvollen Sammlern eine zusĂ€tzliche Ebene der ExklusivitĂ€t verleihen. Diese limitierten Editionen können einzigartige Zifferblattdesigns, GehĂ€usematerialien oder Komplikationen aufweisen, was sie in der Uhrenwelt sehr begehrt macht. Die begrenzte VerfĂŒgbarkeit dieser Modelle trĂ€gt zu ihrem Sammlerwert bei, da Liebhaber sehnsĂŒchtig auf die Gelegenheit warten, diese seltenen Zeitmesser in ihre Sammlungen aufzunehmen.
B. Berufung auf das Kulturerbe:
Die Master Collection Small Seconds lĂ€sst sich von klassischen Uhrendesigns inspirieren und weckt ein GefĂŒhl von Nostalgie und Tradition. Dieser historische Reiz erhöht den Sammlerwert der Uhr, da sie zu einem zeitlosen StĂŒck wird, das ĂŒber Trends hinausgeht. Sammler schĂ€tzen oft die Mischung aus Vintage-Ăsthetik und moderner Technologie, was das Modell âSmall Secondsâ zu einer begehrenswerten ErgĂ€nzung jeder umfassenden Uhrensammlung macht.
Longines und die Zukunft
WĂ€hrend wir in die Ăra der Smartwatches und der sich stĂ€ndig weiterentwickelnden technologischen Fortschritte eintauchen, stehen traditionelle Uhrmacher vor der Herausforderung, relevant zu bleiben und gleichzeitig ihr Erbe zu bewahren. Longines schafft mit seiner Master Collection Small Seconds eine harmonische Balance zwischen der zeitlosen Eleganz der Vergangenheit und den technologischen Innovationen der Gegenwart.
A. Innovation annehmen:
WĂ€hrend das Small Seconds-Modell weiterhin auf klassischen Designprinzipien basiert, setzt Longines weiterhin auf Innovationen in verschiedenen Aspekten seiner Zeitmesser. Von fortschrittlichen Materialien fĂŒr lĂ€ngere Haltbarkeit bis hin zu modernster Uhrwerkstechnologie stellt die Marke sicher, dass ihre Uhren den Anforderungen der Moderne entsprechen, ohne Kompromisse bei der Handwerkskunst einzugehen.
B. Nachhaltige Praktiken:
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit ein wachsendes Anliegen ist, wenden Uhrmacher zunehmend umweltfreundliche Praktiken an. Aufgrund seines langjĂ€hrigen Engagements fĂŒr ethische und verantwortungsvolle GeschĂ€ftspraktiken wird Longines wahrscheinlich weiterhin nachhaltige Elemente in seine Produktionsprozesse integrieren. Dieses Engagement fĂŒr Nachhaltigkeit steht nicht nur im Einklang mit zeitgenössischen Werten, sondern stellt auch sicher, dass Longines eine bevorzugte Marke fĂŒr sozialbewusste Verbraucher bleibt.
Die Longines Master Collection Small Seconds verfĂŒgt ĂŒber ein EdelstahlgehĂ€use mit den MaĂen 38,5 mm x 10,2 mm und 20 mm groĂen BandanstöĂen (45 mm BandanstoĂ zu BandanstoĂ). ErhĂ€ltlich in drei Zifferblattfarben: Lachs, Anthrazit und Silber (Ref. L2.843.4.93.2, L2.843.4.63.2 und L2.843.4.73.2). Das Longines-Kaliber 893 schlĂ€gt mit 3,5 Hz; verfĂŒgt ĂŒber eine Gangreserve von 72 Stunden und eine Spiralfeder aus Silikon. GehĂ€useboden aus Saphirglas, 30 Meter wasserdicht. UVP: 2.500 $.